Metallziegel
Balkonkraftwerk
Maßgeschneiderte
Befestigungslösungen
Montage-Anleitung für Uhlig Metallziegel:
Datum: 24.05.2024
Bei der Planung:
-Dach prüfen (Lattenabstand, Konterlattung, Sparren, Isolierung, Dampfsperre, Tragfähigkeit, Schneelastzone, …)
-Welcher Ziegel ist verbaut, Hersteller und Modelltyp,
gegebenfalls Alu-Musterziegel am Dach testen , 1St. Originalziegel zu uns, oder 8St. Originalziegel zu uns zur Entwicklung
-Metallkombinationen auf dem Dach beachten (Materialkorrosion)
-Benötigte Stückzahl berechnen, Befestigungssystem für die PV-Module , Verstärkungsprofile & Dachlattendimension
Die Montage:
1) Ziegel schieben und Ziegelreihe oder nötige Ziegel ausdecken und sicher ablegen
2) Verstärkungsprofil von Sparren zu Sparren oder durchgängig montieren, Befestigen mit 2 Edelstahl-Flanschkopfschrauben 6,8x120mm oder
länger (z.B. bei Isolierung) pro Sparren, Profil mit Versteifungs-Abkantungen nach unten & einfache Abkantung an Dachlatten-Oberkante anpressen!
3) Metallziegel einsetzen, Mit Butyband Schraubenlöcher abkleben und mit 2 Schrauben 6,8x50mm(oder länger)
vorbohren und verschrauben, 1. links oben, 2. rechts unten
4) Bei manchen Ziegeltypen ist es ratsam ein Quellband einzusetzen
5) Originalziegel wieder eindecken bis zum nächsten Metallziegel und Vorgang wiederholen
6) Reihe wiederholen nach Belegungsplan
7) Montageprofil ausrichten und mit den Metallziegeln verschrauben
8) Zusatzziegel für Schneefanggitter oder Ziegel mit Kabeldurchführungen montieren. Bei Schneefangziegeln muß ein zusätzliches Brett montiert werden
-Kundenwünsche wie z. B. andere Bohrlöcher oder Beschichtungen nach RAL bei Bestellung bitte angeben
-Montage nur durch geschultes Fachpersonal!
-keine Garantieleistungen oder Haftung für Fremdprodukte, Montagefehler & bei unsachgemäßer Handhabung
-Bei der Montage müssen alle gesetzlich geltenden Schutzvorschriften eingehalten werden